Am Sonntagmorgen trafen wir uns um 8.30 Uhr an der Feuerwehr, um zum Landesvorentscheid des Regierungsbezirks Braunschweig nach Vöhrum zu fahren. Für diesen hatten wir uns beim Stadtfeuerwehrtag in Göttingen qualifiziert. Nach knapp zweistündiger Anfahrt hatten wir unseren Zielort erreicht und erkundeten erst einmal die örtlichen Begebenheiten. Um 13 Uhr war es dann für uns so weit, ab zum ersten Modul.
Das Modul 1 Löscheinsatz haben wir fehlerfrei und in der vorgegebenen Zeit gemeistert.
Das nächste Modul war dann die Maschinisten Prüfung. Bei dieser muss der Maschinist (Fahrer) in einem engen Parcours mithilfe eines Sicherungspostens diverse Hindernisse in einer vorgegebenen Zeit überwinden bzw. umfahren. Auch das hat super funktioniert, auch wenn wir noch zwei Prozent Abzug beim Einparken bekommen haben.
Direkt danach ging es zum dritten Modul. Das Herstellen einer Saugleitung in einer vorgegebenen Zeit. Leider hatten wir dabei ein paar kleine Haker, weswegen wir nicht in unserer Zeit für 100 Prozent geblieben sind. Aber auch hier haben wir die Übung fehlerfrei gemeistert.
Nach dem Kuppeln mussten noch drei Kameraden das für uns neue Modul 4 Atemschutz absolvieren. Dieses Modul gibt es erst ab dem Landesvorentscheid. Ein Kamerad macht die Atemschutzüberwachung die andern zwei Kameraden müssen sich komplett als Atemschutzgeräteträger ausrüsten (Maske, Pressluftatmer, Flammschutzhaube etc.). Danach müssen sie jeweils 2 x 20 kg Schaummittelbehältern über die Bahn schleppen, über eine Leiter klettern, durch einen Tunnel kriechen und zwei 5 Kilogramm schwere Medizinbälle in ein Ziel von 1,00 x 1,20 m werfen. Danach dann wieder dasselbe retour. Alles auf Zeit und unter den Augen der sehr aufmerksamen Wertungsrichter. Das hat unser Trio richtig gerockt! Wir bekamen ein Extralob der Wertungsrichter, weil es das bis dahin die beste Übung war.
Um sich für den Landesentscheid zu qualifizieren, müssten wir den siebten Platz erreichen. Dementsprechend nervös waren wir bei der Siegerehrung. Leider ist es am Ende dann der 10. Platz geworden. Mit 0,05 Prozentpunkten sind wir haarscharf an Platz Sieben vorbei geschrabbt. Schade aber das passiert!
Wir sind mit einer Mischung aus uralten Hasen, alten Hasen und Rookies angereist und haben diese Modulwettkämpfe auf der Ebene das erste Mal gemacht. Deswegen ist diese Leistung echt gut. Es war ein schöner und harmonischer Tag. Zum Schluss noch vielen Dank an die Ausrichter von denen es immer weniger gibt! Vor allem aber Vielen Dank an unsere Leute die bei unseren Trainingseinheiten ein aufmerksames Auge auf uns geworfen haben, oder sogar geholfen haben haben!!!