Seit der Gründung im Jahr 1969 ist die Jugendfeuerwehr ein stetig wachsender und sich weiterentwickelnder Bestandteil unserer Freiwilligen Feuerwehr. Heute gehört unsere Jugendfeuerwehr zu den Mitgliederstärksten in der Stadt Göttingen. Und das musste gefeiert werden!

Am Samstag, den 28.09.2019 richteten wir an unserem Feuerwehrhaus ein „Menschenkicker“-Turnier aus. Als unsere Gäste wurden die Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt Göttingen nach Herberhausen eingeladen.

Der Dienstabend am 03.02.2017 war in unserer Jugendfeuerwehr ein ganz besonderer. Zu Besuch war Felix Lettau, welcher als Erste-Hilfe- Ausbildungsleiter und Rettungsassistent beim Arbeiter-Samariter-Bund in Bad Lauterberg arbeitet und unseren Dienstabend mit viel Interessantem rund um das Thema Erste-Hilfe füllte.

Jederzeit können wir mit Geschehnissen konfrontiert werden, die ein schnelles Handeln fordern und eine gute Ausbildung voraussetzen. Eine Schnittwunde im häuslichen Umfeld, eine Kopfplatzwunde eines Schulkameraden, ein gebrochener Arm beim Sport – wir wurden informiert und können helfen!

Was tun, wenn jemand bewusstlos wird?

Am Samstag, den 24.09.2011 wurden wir von der Jugendfeuerwehr Weende zu Ihrem 50-jährigem Jubiläum eingeladen. Gefeiert wurde das Jubiläum mit einem Ori-Marsch, der uns quer durch Weende führte und einer anschließenden Disco, die in der Merzweckhalle stattfand.

Auf unserem Weg mussten wir mehrere kleine Aufgaben erfüllen.
Es galt z.B. innerhalb einer Minute aus 4 C-Schläuchen, 2 B-Schläuchen, 4 Verteilern, einem Stützkrümmer und Reduzierstücken das Haus vom Nikolaus zu bauen.

Am Samstag, den 21. August 2010 folgten wir einer Einladung der JF Grone zum Menschenkickerturnier anläßlich Ihres 40-jährigen Jubiläums.
Bei bestem Wetter traten die Jugendfeuerwehren der Stadt Göttingen und das Jugend-THW gegeneinander an. Dabei konnten wir die Vorrunde als Gruppenerster der Gruppe C erfolgreich beenden. Somit hatten wir uns für das Viertelfinale qualifiziert. Zwischendurch haben wir ein paar Spaßige Spiele gespielt und einen schönen Nachmittag verbracht. Als es dann zur Endrunde kam, hatten wir im Viertelfinale leider ein wenig Pech und verloren das Spiel nur knapp. Das Finale gewann nach spannendem Spiel dann die JF Grone.
Wir haben vom 08.07. – 17.07.2011, mit 7 JF-Mitgliedern das Kreiszeltlager in Potzwenden besucht. Das reichliche Programm ließ keine Langeweile aufkommen. Von sportlichen Aktivitäten über Orientierungsmärsche bei Tag und auch bei Nacht, bis hin zu abendlichen Veranstaltungen oder gemütliche Runden am Lagerfeuer war alles dabei.

Die ersten recht freundlichen Tage, brachten viel Spaß aber auch Anstrengung mit sich. Wir konnten uns in Spielen wie: „Tischtennis, Hockey, Fußballtennis, Volleyball oder aber auch Ultimate mit anderen Jugendgruppen messen.